News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaMayday im ABC-Einsatz2 Beiträge
AutorRich8ard8 D.8, Herten / Nordrhein-Westfalen878021
Datum31.07.2022 17:42      MSG-Nr: [ 878021 ]1661 x gelesen

Liebe Mitglieder:innen des Feuerwehr-Forums,

aktuell beschäftige ich mich, im Rahmen der Ausbildung von haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften, mit dem Thema "Mayday im ABC-Einsatz" und der Erarbeitung verschiedener Lösungsansätze und -möglichkeiten.

Das Ziel soll hierbei zunächst kein einheitliches Notfallkonzept sein, sondern ein breites Spektrum an Ideen, um Notfallsituationen gezielt abarbeiten zu können. Dieses Ziel ergibt sich aus dem Hintergrund, dass die Teilnehmer:innen von verschiedenen Feuerwehren kommen und die Schulung eines einheitlichen Notfallkonzeptes für mich hier nicht ausreichend zielführend erscheint.

Nach einer intensiven Recherche musste ich leider feststellen, dass es zu dieser Thematik kaum Fachliteratur gibt. Einzelne Feuerwehren haben Konzepte erarbeitet, die sie erfolgreich in ihren Einheiten schulen und umsetzen. Weiter habe ich die Bachelorarbeit "Rettungsmöglichkeiten von verunfallten Chemikalienschutzanzugträgern Evaluierung und Praxisversuche geeigneter Transportmöglichkeiten zur Rettung von Straßen und aus Gebäuden" von Stefan Ganzke vorliegen.

Meine Frage an die Mitglieder:innen des Feuerwehr-Forums: Bestehen bereits solche Ideensammlumgen für die Aus- und Fortbildung und/oder besteht Interesse daran, an einer möglichen Fachliteratur zu dieser Thematik mitzuwirken?

#EngagiertFürNRW

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.07.2022 17:42 Rich7ard7 D.7, Herten
 01.08.2022 12:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.258


Mayday im ABC-Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt