News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Feuerüberwachung aus dem All: Satellitendaten zeigen Ausmaß der Waldbrände | 1 Beitrag | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 878417 | ||
Datum | 24.08.2022 15:02 MSG-Nr: [ 878417 ] | 700 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, interessante Karte: ![]() ![]() Deutsche Forscher haben einen Online-Service aufgebaut, über den sich Vegetationsbrände via Satellit tagesaktuell und im zeitlichen Verlauf beobachten lassen. Verheerende Waldbrände sorgen aktuell in ganz Europa für Schlagzeilen. Satellitendaten helfen nun, zumindest das Ausmaß der lodernden Feuer zu erkennen und potenziell gezieltere Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bietet dafür seit wenigen Tagen mit dem "ZKI Fire Monitoring System" einen Online-Dienst an, mit dem Nutzer kostenfrei die Entwicklungen tagesaktuell und im zeitlichen Verlauf beobachten können. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|