News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Feuerwehr diskutiert Belastung im Rettungsdienst in außerordentlicher Personalversammlung | 43 Beiträge | ||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 878474 | ||
Datum | 26.08.2022 13:20 MSG-Nr: [ 878474 ] | 1728 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die 116117 wurde in vielen Bundesländern von den Integrierten Leitstellen mitbetreut, bis man (leider ist mir der Treiber nicht bekannt) diese in eine eigene Servicezentrale ausgegliedert hat. Allerdings ist das nur die halbe Miete. Auch die Vergütung muss (wieder) geändert werden. Als ich im RD angefangen habe, haben die Ärzte im Notdienst eine Pauschale pro Hausbesuch bekommen (Kärtchen durchziehen, abrechnen). Mittlerweile wird eine reine Dienstpauschale bezahlt. Somit besteht gar kein Anreiz mehr einen Hausbesuch durchzuführen (Kosten, Zeit, etc. ohne Vergütung ist in der Pauschale drin). Da wird alles an den RD verwiesen (schnell, bequem und der kann sich nur selten wehren). Grüße Simon | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|