News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analogfunk soll in Bayern doch nicht so schnell beerdigt werden | 195 Beiträge | ||
Autor | Hein8er 8O., Scharnebeck / | 879508 | ||
Datum | 18.10.2022 16:36 MSG-Nr: [ 879508 ] | 3130 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich C.
Kann ich auch am HRT/MRT. Ich kenne kann mich an keine Situation erinnern in der ich mit meinem (BOS!) Kommunikationspartner keine gemeinsam nutzbare Gruppe gefunden habe. Im schlimmsten Fall halt ne TBZ... Zugegeben(!), es ist kompliziert... Geschrieben von Ulrich C. Ich hab die Frage schon mal an Dich gestellt, gern nochmal, hast Du auch nur EINEN Einsatzbericht zu den letzten Großlagen im ländlichen Raum gelesen? Glaubst Du, das wäre in Bayern anders? Ich bin zwar nicht Alexander, Aber: Ich habe nicht nur welche gelesen, sondern auch einen geschrieben. Meine Vergleichspunkte an der Stelle sind die Elbe-Hochwasser 2006 und 2013. Im Jahr 2006 hatten wir als THW FüSt kaum eine Möglichkeit mit unseren Einheiten im Schadensgebiet zu kommunizieren. Die Nutzung des KatS Kanals wurde geduldet (wenn es sein, muss, aber nur dringenden Kram), aber eigentlich war der eh komplett dicht, genau wie die zwei Kanäle der PD. Aufgrund dieser Erfahrungen haben wir 2013, wir hatten gerade unsere ersten fünf HRT bekommen, die Chance genutzt und das bei uns damals seit einem Jahr befindliche TETRA Netz live getestet. Und ich will mir nicht vorstellen wie es ohne gewesen wäre. Natürlich interessiert das die FW als Anforderer nicht wir wir als THW unsere Einheiten führen, aber gerade für die zweite Reihe in der Gefahrenabwehr (THW, Havariekommando, DLRG, Bergwacht, etc...) u.s.w. ist der Digitalfunk ein Segen wenn man es mit der Welt davor vergleicht. Es war schon echt spannend und eine tolle Erfahrung. Alle Mängel die wir in dem Einsatz aufgezeichnet haben hat unsere TTB (in Kooperation mit der ASDN und dem Pendant aus McPomm) zeitnah behoben. Und mit allen Mängeln die es gab, es war deutlich besser als die Situationen 2006... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|