News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikTaktik zurück
ThemaWas sollen Feuerwehren noch alles Leisten? war Tierrettung - Wann ist Schluss?22 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg880072
Datum10.11.2022 16:44      MSG-Nr: [ 880072 ]3433 x gelesen

Hallo Forum, hallo Bernhard,

Geschrieben von Bernhard D." [...]
Aber immer wieder hört und liest man von skurrilen Feuerwehreinsätzen. Eine Nachfrage in Feuerwehrkreisen hat ergeben: Vögel in Fallrohren von Dachrinnen, Wildtiere, die in Zäunen feststecken und Eichhörnchen, die sich auf Bäumen verlaufen haben.
Leute, gehts noch?! Viele dieser Fälle kann man ganz einfach selbst lösen. Mit etwas Courage und beherztem Zugriff sind eine Katze oder ein Reh tatsächlich aus einem Zaun zu befreien. Zugegeben, für den Vogel im Fallrohr muss man die Leiter holen.

Und manchmal muss man die Natur auch einfach mal Natur sein lassen. Es ist nun einmal nicht jedes Tier zu retten. Immer sofort die Feuerwehr zu rufen, zeugt aber einerseits von einer Rundum-Sorglos-Mentalität, bei der Staat oder Kommune immer parat stehen sollen. Andererseits zeigt dieses Verhalten auch die Hilflosigkeit vieler Menschen, wenn es um praktische Dinge geht. Manchmal ist eben auch Eigeninitiative gefragt. [...] "
Die Dame hat sicher recht!
Aber ich frage mich: Sind die FW- Angehörigen, nicht zu einem guten Teil daran Schuld?
Alles was zum Bereich "Schadensabwehr" gehört, wollen/müssen wir mitreden. Dies fängt bei der Tierrettung an, und hört Katastrophenvorbeugung nicht auf.

Ich glaube sicher, die Tierrettung kam von der Nuttierhaltung in die FWG´s. Aber müssen wir Papageien einfangen, Spinnen fangen ,...? Selbst die Katze auf einem Baum ist für mich, der auf dem Dorf groß wurde, fragwürdig. Aber gut wieder n- Einsätze mehr in der Statistik.

Zum Thema Katastrophen Vorbeugung, ja wir sind gemäß FWG zur Mitwirkung im Katastrophenschutz verpflichtet. Aber müssen wir uns als kleine oder mittlere FW die Planung ans Bein binden?
Sicher können das Berufsfeuerwehren (die meist in eine Kreisfreien Stadt) als entsprechendes Amt auch das Personal haben leisten. Oder auch nicht.
Aber kleine und Mittlere Freiwillige Feuerwehren? Um das zu schaffen braucht man dann Hauptamtliche Kräfte. Gut es gibt dann, ein paar neue Stellen in diesem Bereich, nur hat das Personal dann irgendwelche Aufstiegschancen? Und woher das Personal nehmen und nicht stehlen?

Dies sind jetzt Gedanken die mich umtreiben, wenn ich die Diskussionen der Letzten Monate (auch hier) verfolge.

Gruß
Michael

Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.11.2022 15:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Tierrettung - Wann ist Schluss?
 10.11.2022 16:44 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 10.11.2022 19:28 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 10.11.2022 20:54 Olaf7 F.7, Köln
 10.11.2022 21:44 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 11.11.2022 09:55 Olaf7 F.7, Köln
 11.11.2022 10:21 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.11.2022 10:43 Olaf7 F.7, Köln
 12.11.2022 10:10 Simo7n S7., Gomaringen
 11.11.2022 10:37 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 11.11.2022 10:51 Olaf7 F.7, Köln
 11.11.2022 13:13 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 11.11.2022 14:42 Olaf7 F.7, Köln
 11.11.2022 15:09 Jako7b T7., Bischheim
 11.11.2022 15:46 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.11.2022 10:17 Simo7n S7., Gomaringen
 11.11.2022 13:32 Robi7n B7., Braunschweig
 11.11.2022 06:48 Mark7us 7G., Kochel am See
 14.11.2022 08:06 Volk7er 7C., Garbsen
 11.11.2022 07:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.11.2022 09:33 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 11.11.2022 10:58 Olaf7 F.7, Köln
 14.11.2022 07:44 Matt7hia7s B7., Göppingen

0.253


Was sollen Feuerwehren noch alles Leisten? war Tierrettung - Wann ist Schluss? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt