News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Kaminbrand: wann darf der Atemschutztrupp vorgehen? | 29 Beiträge | ||
Autor | Sabr8ina8 M.8, Bad Reichenhall / Bayern | 881706 | ||
Datum | 03.02.2023 11:21 MSG-Nr: [ 881706 ] | 2553 x gelesen | ||
Ja das ist richtig. In dem angenommen Fall, stand der Trupp (fast) bereit, wurde nur noch erfasst durch die Atemschutzüberwachung. Die weitere Frage wäre ja auch, ob überhaupt Atemschutz bei dieser angenommen Lage, zum Eigenschutz, notwendig wäre. Viel mehr interessiert mich in diesem Fall, die Lage bezgl. der Wasserversorgung.
Geändert von Sabrina M. [03.02.23 11:23] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|