News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | WLF-Gelände; war: Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 49 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 884858 | ||
Datum | 01.09.2023 18:05 MSG-Nr: [ 884858 ] | 2616 x gelesen | ||
Das hatten wir in einem anderen Thread schon diskutiert. 99% der WLF Einsätze sind Ressource X auf befestigtem Weg an bereits klar erkundete Einsatzstellen zu bringen. Wenn geländegängig, dann sehe ich den "billigen" 200 PS Traktor mit Abrollanhänger in Sachen Kippgefahr, Geländegängigkeit, Preis und Führerscheinthematik besser aufgestellt. Auch sind moderne Mittel- und Oberklasse Schlepper mit stufenlosen Getrieben und Lenksystem ausgestattet. Was Benz jetzt mit dem autonoen Unimog für viele Millionen "erforschen" will, haben wir zu tausenden bereits in der Republik am laufen. Wenn die rechtliche Freigabe für Lenkung ohne Menschen auf dem Fahrersitz da wäre, kann man das Projekt gleich mit bedienen. ![]() | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|