News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Standrohr (UFH) spülen, wie richtig? | 9 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8S., Seevetal / Nds | 885147 | ||
Datum | 26.09.2023 16:50 MSG-Nr: [ 885147 ] | 2580 x gelesen | ||
Moin, In der Ausbildung bzgl. Standrohr setzen werden (u.a.) 2 Sachen gelehrt. 1.) Nie Hydrant öffnen, wenn Standrohr-Abgänge beide noch geschlossen sind, wegen "rück-schwappen" des Wassers im geschlossenem Standrohr wieder ins "Lebensmittel"-Netz zurück durch Rückstoß. 2.) Zum Spülen am Standrohr das Niederschraubventil 1 x GANZ öffnen. -->> Warum? Und wenn ja, kann ich auch dann schon wieder beginnen zu-zuschrauben, wenn das erste Wasser kommt? Für beide Punkte würde mich interessieren: Wo steht (ist) das genau so (vor) geschrieben (DVGW?) Verwendung Systemtrenner is klar. Danke für jede Info. Grüße Schulzi | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|