News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
Thema24-Stunden-Blackout: Hochtaunuskreis probt den Katastrophenfall1 Beitrag
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg885820
Datum19.11.2023 12:24      MSG-Nr: [ 885820 ]895 x gelesen
24-Stunden-Blackout: Hochtaunuskreis probt den Katastrophenfall

Mit großem Aufwand und hunderten Einsatzkräften hat der Hochtaunuskreis für 24 Stunden einen flächendeckenden Stromausfall nachgestellt. Auch die Hochtaunus-Kliniken waren beteiligt. Laut Kreis war es die größte Übung dieser Art in Hessen.

hessenschau.de


hallo,

Gute Idee. Aber damit ist immer noch kein länger andauernder (!) Stromausfall realistisch geübt.

24h sind schon eine Herausforderung. Aber "interessant" wird es erst wenn der Blackout deutlich länger andauert.

Anmerkung: auch eine 24h-Übung ist dafür schon sinnvoll. Man kann da einige Bereiche eines längeren Stromausfall schon abdecken.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.11.2023 12:24 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.283


24-Stunden-Blackout: Hochtaunuskreis probt den Katastrophenfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt