News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk mit Finanzierungslücke im dreistelligen Millionenbereich2 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg885876
Datum24.11.2023 10:18      MSG-Nr: [ 885876 ]1217 x gelesen
NRW-Minister Reul: Fehlende Bundesmittel gefährden Funk von Polizei und Feuerwehr

Das Digitalfunknetz von Polizei, Feuerwehr weiteren Einsatzkräften hat bundesweit 1,2 Millionen Teilnehmer. Für den Erhalt und Ausbau des Netzes fehlt der zuständigen Bundesanstalt für 2024 aber noch ein mehrstelliger Millionenbetrag. NRW-Innenminister Reul schlägt Alarm.

RP ONLINE


"BDBOS-Präsident Andreas Gegenfurtner hat jetzt in einem Schreiben an Faeser erklärt, die Kommunikationsfähigkeit von 1,2 Millionen Einsatz- und Rettungskräften stehe vor dem Aus. Zum ordentlichen Betrieb des Digitalfunks sei der Bund für 2024 verpflichtet, seinen Anteil aus der Bund-Länder-Finanzierung in Höhe von 415 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Mit den im Haushalt 2024 vorgesehenen 284 Millionen Euro könne das bestehende Netz nicht erhalten werden, heißt es in dem Schreiben mit Datum von Mittwoch, das der dpa vorliegt."




Das wäre ein Fehlbetrag 131 Millionen nur bei der BDBOS.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.11.2023 10:18 Dirk7 B.7, Karlsbad
 24.11.2023 14:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.115


Digitalfunk mit Finanzierungslücke im dreistelligen Millionenbereich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt