Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuerwehr rüstet sich für Silvester-Krawalle Splitterschutzfolie für Einsatzfahrzeuge | 21 Beiträge |
Autor | Phil8ipp8 W.8, Münster / Köln / NRW | 886247 |
Datum | 23.12.2023 22:51 MSG-Nr: [ 886247 ] | 1438 x gelesen |
Infos: | 29.12.23 ZDF: "Greift uns nicht an"
|
Kommandowagen
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Sebastian K.Zusammenstellung eines Löschzugs für gewisse bekannte Straßenzüge in unserer Hauptstadt in der Silvesternacht:
1. KdoW zum Erkunden, 2. Löschfahrzeug zum Löschen, 3. Rüstwagen und 4. GW-L falls dazu Hindernisse zu überwältigen sind, und 5. RTW falls einer weint.
Und erst danach werden die Autos dann eher rot.
Ist dem wirklich so? Oder war das eine pfiffige Idee von dir?
Falls das tatsächlich so gehandhabt wird: Wie viele solcher Züge werden vorgehalten? Ich kann mir vorstellen, dass das mit Duplizitätsfällen und Hilfsfristen dann doch schwierig werden kann.
Selig der, der nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|