News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Löschwasserverbauch und -versorgung | 21 Beiträge | ||
Autor | Jan 8R., Hahnheim / RLP | 887046 | ||
Datum | 27.02.2024 15:14 MSG-Nr: [ 887046 ] | 1120 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Günter K. Wegen Problemen mit der Löschwasserversorgung hat das Amt Eiderstedt (Westküste Schleswig-Holstein) für die Stadt Tönning und für die Gemeinde Tetenbüll je ein Fahrzeug mit Wassertank ausgeschrieben (Ausschreibungen Deutschland / Schleswig-Holstein / Feuerwehrfahrzeuge): Das ist doch genau das was ich meine. Wasseretnahme offenes Gewässer spielt keine Rolle mehr. Anbei die karte mit 1km aus Google.Maps. Du findest keine Punkt auf der karte von eiderstedt, der weiter als 300m vom Wasser ist. Dagegen ist das bei mir daheim ja schon was anderes. Andere Topologie, ariedes Gebiet. (55278 Hahnheim). da kannst du mal mehrer Kilometer zum nächsten Gewässer haben. Und gesichert Wasser führen nur die Selz und Rhein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|