hallo,
... Laut Informationen der Unionsfraktion will das Verteidigungsministerium die Soldaten mit neuen Funkgeräten des US-Konzerns Motorola Solutions ausstatten, die das Tetrapol-Bundeswehr-System ablösen und zusätzlich Möglichkeiten von LTE bieten sollen, so die Kleine Anfrage von CDU/CSU, die Golem.de vorliegt. Laut der Anfrage soll das System Tetra BOS, LTE und Satellitenverbindungen beherrschen. Motorola Solutions ist der Hauptauftragnehmer, dazu kommen laut der Antwort SMAG Mobile Antenna Masts GmbH (Salzgitter), Drehtainer (Valluhn) und Elnic (Rosenheim).
Soldaten sollen darüber miteinander sowie mit Streitkräften anderer Nato-Staaten und mit Behörden des Zivil- und Katastrophenschutzes abgesichert funken und Daten austauschen können. Der Haushaltsausschuss hatte im Januar 2021 dafür ein Gesamtbudget von 254 Millionen Euro bewilligt.
...
Ursprünglich hätten die ersten Geräte bereits im November 2022 beim Militär ankommen sollen. Für die geforderte Kompatibilität mit dem Netz der Katastrophenschützer fehle noch die notwendige Schnittstelle zur Netzkopplung, räumte die Bundesregierung in ihrer Antwort ein. ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|