hallo,
St. Pölten (OTS) -
Feuerwehr und Rettung müssen jederzeit und rasch alarmiert werden können. Deshalb investieren wir, damit das auch im Fall von längeren Stromausfällen rasch und zuverlässig passiert. Wir machen alle Pager-Sendeanlagen blackout-sicher. So stellen wir sicher, dass die Einsatzkräfte jederzeit schnell reagieren können, gibt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bekannt.
Derzeit betreibt Notruf Niederösterreich insgesamt 145 Sendeanlagen für die Alarmierung der Feuerwehr und aller Rettungsorganisationen in Niederösterreich. Geschäftsführer Josef Schmoll von Notruf Niederösterreich: Der Betrieb, die Wartung und Ausbauplanung des Pagernetzes als Teil des Einsatzalarmsystems Niederösterreich wird von unseren eigenen Spezialisten rund um die Uhr sichergestellt. Wir tragen hier dazu bei, die Alarmierung der NÖ Sicherheitsfamilie noch ausfallssicherer zu gestalten, damit die Einsatzkräfte im Notfall rasch zur Stelle sind. ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|