News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaLithium-Ionen-Akkus3 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg890463
Datum10.05.2025 08:30      MSG-Nr: [ 890463 ]797 x gelesen
Gefahr durch brennende Akkus: Selten, aber verheerend - Elektrofahrzeuge am besten nicht in Gebäuden lagern

Sie sind laut Feuerwehr selten, dann aber oft besonders verheerend: Akku-Brände, beispielsweise bei Akkus von E-Scootern. So auch bei einem Feuer in Bad Friedrichshall.

SWR Aktuell


Guten Tag

Akkubrände sind lt. SWR selten, aber besonders verheerend und erfordern aufwendige und gefährliche Löscharbeiten:

[...]
Akkubrand: Aufwendige und gefährliche Löscharbeiten

Auch für die Einsatzkräfte stellen brennende Akkus eine besondere Herausforderung dar. Das Problem sei, "dass die Batterie eingehaust ist, sodass wir das Löschwasser nicht unmittelbar einbringen können und die Löscharbeiten dadurch aufwendiger und langwieriger sind", erklärt Müller von der Heilbronner Feuerwehr.
[...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.03.2024 11:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.05.2025 08:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 12.06.2025 08:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.130


Lithium-Ionen-Akkus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt