News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | NRW-Innenminister Reul: Elektroautos noch nicht streifendienstfähig | 33 Beiträge | ||
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 890766 | ||
Datum | 27.06.2025 16:46 MSG-Nr: [ 890766 ] | 330 x gelesen | ||
Kann ich so bestätigen. Deckt sich mit dem, was ich bisher so gehört habe. Niedersachsen hat aber da auch natürlich einen logistischen Vorsprung. Hier ist man schon 2015-2017 mit dem Projekt der Elektrifizierung gestartet. 2017 wurden z.B. dem Hybriden Passat GTE an die Polizei übergeben: https://www.autoflotte.de/nachrichten/fuhrpark/volkswagen-polizei-niedersachsen-uebernimmt-elektro-streifenwagen-3080230 , Stand 2020 2021 erweiterte man als erstes Land mit mehr als 200 vollelektrischen Fahrzeugen, der Bestand an Hybrid-Passats stieg auf knapp 300. Nach angaben der WAZ lag die Flottenzahl von E-Fahrzeugen der Polizei Niedersachsen bei über 700 Stück: https://www.waz-online.de/lokales/wolfsburg/elektroautos-wie-der-id-4-kommen-vermehrt-bei-der-polizei-zum-einsatz-KKOKQGUQGNC6JCNFRIE5F7WI5U.html Und ja, diese Fahrzeuge werden Landesweit erfolgreich eingesetzt. Vom schwach besiedelten Emsland über die Großstädte bis hin in den Harz. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|