Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Leistungsbeschreibung für zwei geländegängige Mehrzweckfahrzeuge Feuerwehr Detmold | 1 Beitrag |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 890774 |
Datum | 28.06.2025 12:32 MSG-Nr: [ 890774 ] | 847 x gelesen |
Infos: | 28.06.25 Feuerwehr-Markt: Ford Ranger 28.06.25 Ford Ranger Doppelkabine
|
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
hallo,
interessante Fahrzeugbeschaffung:
Geländegängige Mehrzweckfahrzeuge Feuerwehr Detmold
Leistungsbeschreibung für zwei geländegängige Mehrzweckfahrzeuge Feuerwehr Detmold
Die Feuerwehr Detmold beschafft zwei nachfolgend beschriebene Mehrzweckfahrzeuge. Diese dienen der schnellen Erkundung und der zeitnahen Bekämpfung von Vegetationsbränden. Um vielseitig einsetzbar zu sein, ist ein Wechselmodul für die Waldbrandbekämpfung vorgesehen.
Mit dem Waldbrandmodul können gezielt Entstehungsbrände oder kleinere Vegetationsbrände auch in schwer zugänglichem Gelände bekämpft werden. ...
... Geländegängiges Fahrgestelle (Pickup) für den Ausbau zum Feuerwehrfahrzeug nach DIN EN 1846 und DIN SPEC14507-5 Typ:Ford Ranger Double Cab oder vergleichbar Motor: mind. 2.0L und mind. 151 KW (205 PS) mit 10- Gang Automatikwandlergetriebe, Allrad elektronisch gesteuert ...
2025 06 24 Vorbemerkungen Leistungsbeschreibung MZF 2025-0129.0.1.30.pdf
2025.06.24 Leistungsbeschreibung MZF Feuerwehr Detmold Los1 und 2 .pdf
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|