News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Wasserversorgung | 22 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 890779 | ||
Datum | 29.06.2025 14:45 MSG-Nr: [ 890779 ] | 383 x gelesen | ||
Hallo Geschrieben von Dirk S. hoffentlich kaufen die Gemeinden den Markt nicht leer.Ich denke nein. Für mich besteht nicht die Notwendigkeit das Gemeinden in großem Stil gebrauchte Güllefässer kaufen. Gebrauchte Güllefässer bleiben oder wandern in private Hände oder die Nebenerwerbslandwirtschaft und werden als Wasserfässer weitergenutzt. Das Gülle-/Wasserfass vom Landwirt war doch schon immer eine zusätzliche Option, die eine gewisse Vorlaufzeit brauchte und nie zu 100% planbar. Ja man hat auch schon vor Jahrzehnten solche Fässer in Alarmplänen hinterlegt als zusätzliche Option zu (genormten) Feuerwehrfahrzeugen. Die Landwirte haben sich schon immer gegenseitig geholfen und sind heute noch besser vernetzt. Daher wird dann auch oftmals ohne Anforderung der Feuerwehr die Einsatzstelle angefahren (oder auf Sicht). Der größte Vorteil eines Gülle-/Wasserfass vom Landwirt oder Privat ist das es erst mal kein Geld kostet. Also kein Stellplatz, Wartung und Pflege etc. Möchte Feuerwehrs selbst Wasser abseits angetriebener Fahrzeuge transportieren bleiben die bekannten Möglichkeiten wie Aufsetzlösung für WLF (falls vorhanden), Milchlaster, Anhänger oder diverse Behälterlösungen die man bei Bedarf auf einen Logistiker schnallt, den Bauhof einbindet usw... Da es sich im Ursprungsposting ja um einen Gebäudebrand handelt, kann ich den Ausführungen von Markus ebenfalls zustimmen. Normalerweise haben die Eigner der Höfe ein Eigeninteresse an einer Wasserversorgung und sorgen entsprechend selbst vor. Um zum Abschluss zu kommen, ja einen Mangel an Schläuchen und Tragkraftspritzen sehe ich in D auch nicht wirklich. ;-) Viele Grüße Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|