News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Wasserversorgung | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 890798 | ||
Datum | 01.07.2025 16:59 MSG-Nr: [ 890798 ] | 147 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Markus G. Stimmt, lange Wegestrecken sind eindeutig Relikte aus der grauen Vorzeit, als man noch dachte, Wasser könne man einfach durch Schläuche transportieren. So ganz ausgestorben scheint mir die Wasserversorgung über lange Wegstrecken doch noch nicht ( oder es ist den FW wieder eingefallen ? ); gerade in letzter Zeit sah ich noch klassische "Wasserversorgungsübungen" so mit "Wasserversorgungoffenes Gewässer" oder Tiefbrunnen und Weitertransport mittels Schläuchen. Heute fährt man das natürlich stilecht in 2.500-Liter-Portionen im Rundlaufverkehr herbei. Oder eine Nummergrößer* ;-))) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard *Symbolbild " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|