News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TMO Kommunikation mit Fahrzeugen aus einem Fremdkreis | 5 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 890833 | ||
Datum | 04.07.2025 16:29 MSG-Nr: [ 890833 ] | 689 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Peter D. Mich würde mal interessieren wie die Kommunikation mit Fahrzeugen aus einem anderen Kreis funktioniert ... mit einer vernüntigen Programmierung der Geräte: - sollten die TMO Gruppen des kompletten Bundeslandes einschließlich der Basisgruppen der Anreinerkreise anderer Bundesländer im Fleetmapping hinterlegt sein (zumindest in Hessen ist das so ... die Betriebs- und Führungsgruppen des Rhein-Pfalz-Kreises (RP) sind im Hessen-Fleetmapping noch drin, SÜW dann nicht mehr) - sollten TBZ(-Sofort) Gruppen (eigentlich bundesweit in allen Funkgeräten) zur Verfügung stehen, auf die man ausweiichen kann, wenn Kommunikation gebraucht wird, für die es keine gemeinsame Gruppe im Standard-Fleetmapping gibt Wenn bei Euch nur Euer eigener Landkreis im Fleetmapping drin ist, dann macht ihr m.E. grundsätzlich was falsch! Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|