Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge |
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 891011 |
Datum | 28.07.2025 11:46 MSG-Nr: [ 891011 ] | 505 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Berufsfeuerwehr
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehr
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Lieber Markus,
du hast Ideen. Das geht nicht. Denk an die Örtlichen Gegebenheiten. Und überhaupt... Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass ein HLF bei der BF Essen gleich ausgestattet sein kann wie das HLF bei der BF MH an der Ruhr. Und bei der BF Oberhausen. Und erst recht nicht bei der BF Duisburg.
Da wollten wir über die FF noch gar nicht reden. Also wirklich.
Ich wäre gespannt auf die Diskussion zwischen Rat und FW, wenn man ein HLF 20 über eine Sammelbeschaffung des Landes oder gar des Bundes für 20 bis 35% günstiger bekommt als bei der individuellen Beschaffung der örtlichen Feuerwehrfürsten. Und wieviele dann ihre Helme vor die Rathäuser werfen, weil sie mit dem "Standard" doch ihre 50 (Realistischen / Kritischen Einsätze) im Jahr nicht abarbeiten können.
Ich wiederhole mich: Feuerwehr hat immer mehr frei gedreht und sich aufgeblasen bis zum Geht nicht mehr. Obs Technik, Personal oder Ausstattung ist.
Gruß
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|