News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schwedt: Unter Wehrleitern Debatte über Auswahl des neuen Stadtwehrführers entbrannt | 3 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 891259 | ||
Datum | 10.08.2025 10:56 MSG-Nr: [ 891259 ] | 1323 x gelesen | ||
hallo, Ein offener Brief mehrerer Ortswehrführer hat jüngst eine Personalentscheidung in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt: die geplante Bestellung eines hauptamtlichen Stadtwehrführers für die Freiwillige Feuerwehr Schwedt. Der Verwaltungsvorschlag sieht vor, den 23-jährigen Luis Bormann für die Stelle zu benennen bei Eingruppierung nach E13. zur Einordung: Schwedt ist eine Stadt mit ca. 33000 Einwohner Feuerwehr Schwedt: Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. Das heißt, Brandschutz und Hilfeleistung werden hauptsächlich durch die rund 400 ehrenamtlichen Feuerwehrleute sichergestellt. Ich hätte auch Bedenken Jemanden der so jung ist in so eine Position zu berufen ... Da gehört meiner Ansicht nach schon Berufserfahrung auch in leitender Position dazu. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
Geändert von Jürgen M. [10.08. 10:59] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|