News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wechselladerfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWLF-Kran - Nebenantrieb/Getriebesperre2 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern891294
Datum12.08.2025 17:06      MSG-Nr: [ 891294 ]973 x gelesen

Hallo,

WLF mit Kran haben z.T. nur einen Nebenantrieb. Da wird dann m.W. der Fahrbetrieb gesperrt, um ein Verfahren im (ggf. abgestützten!) Kranbetrieb zu verhindern. Das verhindert dann aber in der WLF-Funktion das Bewegen des Arms beim Fahren und erschwert so die Aufnahme bzw. das Absatteln von Behältern.

Welche Lösungen dafür sind denn so draußen vorhanden?
2. Nebenantrieb vom Getriebe oder Motor?
Split des Nebenantriebs und nur Sperre im Kranbetrieb?
Keine Sperre des Fahrbetriebs?
...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.08.2025 17:06 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 12.08.2025 23:12 Dirk7 S.7, Lindau

1.804


WLF-Kran - Nebenantrieb/Getriebesperre - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt