Für manche ist ein MTW inzwischen eines der wichtigsten, unverzichtbarsten Einsatzmittel im Stall. Sechsstellige Beschaffungssumme, in AAOs erwähnt, Umfeldbeleuchtung die früher für zwei LFs reichte, und Verzweiflung wenn wegen TÜV-Besuch mal zwei Stunden kein Ersatzfahrzeug greifbar ist. Für andere reicht immer noch der olle Ex-Polizei-Bulli, leidlich neu beklebt, als ganz nettes und durchaus hilfreiches TSF-Hinterherfahr-, Dienstfahrt- und Absperrgimmick, was man entweder im Gerätehaus (oder daneben) stehen hat, und immerhin Kilometerleistungen im Jahr bringt wie anderwo ein LF in drei Jahren, oder man hat eben einfach keins. Und ein paar MTWs und Wehren bewegen sich natürlich auch irgendwo zwischen diesen Extremen.
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|