News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Standardeinsatzregel
In my Opinion = meiner Meinung nach
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Standardeinsatzregel
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Standardeinsatzregel
In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikEinsatz zurück
ThemaImplementierung von SERs?10 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / 335045
Datum16.04.2006 14:56      MSG-Nr: [ 335045 ]3678 x gelesen

Geschrieben von Adrian Ridder- Schulungen für alle ansetzen, die von der SER betroffen sind



Theoretische Einführung, Erklären des Sinns / der Einsatztaktik, reichliches praktisches Einüben im Sinne von Griffe kloppen und Funktionen rotieren.



Macht unbeliebt, ist aber IMO der einzig sinnvolle Ansatz (Vor allem wenn man in der Praxis dann noch z.B. mit der Stoppuhr zeigt was es bringt.)



Geschrieben von Adrian Ridder- Aushang (Auslegen, Vorhalten in Fzg. etc.) aller SERs



Im Sinne von: Trupp XY nimmt sich seine Karte und arbeitet sie ab?

Nachts um drei bei strömendem Regen unter PA zur Menschenrettung?

Wohl eher nicht...



Geschrieben von Adrian Ridder- Betroffenen Personen werden SER zugeleitet (geschickt, gemailt etc.)



Welches aktive Feuerwehrmitglied ist nicht früher oder später davon betroffen?

Sonst kannst Du gleich den GF ein Einsatzleiterhandbuch in die Hand drücken (Was auch nicht schlecht ist, aber keine SER so wie ich den Sinn verstanden habe)



IMO funktioniert es nur in Verbindung mit Überzeugungsarbeit und viel praktischem Üben.

---------------------------------------------------



Don`t use excessive force.



Get a bigger hammer!



Gruß



Jo(sef) Mäschle

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.866


Implementierung von SERs? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt