News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Implementierung von SERs? | 10 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / | 335047 | ||
Datum | 16.04.2006 15:06 MSG-Nr: [ 335047 ] | 3628 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Jo Mäschle--- Geschrieben von Adrian Ridder Nein, war wohl missverständlich formuliert. Ich meinte, dass SERs (ich dachte im konkreten Fall an so was simples wie ASÜ) z.B. am Schwarzen Brett (oder sonstwo) ausliegen/hängen, damit jeder sich damit vertraut machen kann im Rahmen der Einsatzvorbereitung. Für "schwierigere" Fälle als ASÜ (z.B. SER VU) ist natürlich ein reales Üben unbedingt nötig; aber auch hier könnte man evtl. einen Weg finden, auf dem sich die FA im Vorfeld das theoretische "Unterfutter" aneignen und man das nicht mehr in der Übung vorkauen muss. Das war so mein Hintergedanke... Geschrieben von ---Jo Mäschle--- Welches aktive Feuerwehrmitglied ist nicht früher oder später davon betroffen? Hast natürlich recht, wenn man generell denkt. Ich hatte mein Beispiel ASÜ im Kopf, da betrifft es in erster Linie GFs und AGT (evtl. Ma, falls diese die ASÜ ausführen), dem "Schlauchschlepper" kanns relativ egal sein, solange er keine der o.g. Ausbildungen hat (ja, auch solche FA gibt es ;-) mkG | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|