News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaDarf man bei einem Kaminbrand selber Fegen?16 Beiträge
AutorKlau8s W8., Herrstein / 335284
Datum17.04.2006 11:59      MSG-Nr: [ 335284 ]10087 x gelesen

Hallo Hubert!

Geschrieben von Hubert KohnenKannst Du mir mal den Unterschied erklären ? Obwohl es sich bei unseren Einsätzen weder um das Eine, noch das Andere handelt, sondern lediglich um Rußbrände. Wo ist also der Unterschied zwischen Schornstein und Kamin (außer in der Schreibweise) ?

@ Klaus - kannst Du bitte mal aufklären ?




Eigentlich ganz einfach:



Die Schornsteine heissen in Bayern Kamine -> die Schornsteinfeger in Bayern Kaminfeger. :-)



Die Preussen müssen halt immer anders machen als die Bayern - oder umgekehrt. :-)



In der Norm beziehen sich Kamine mehr auf Feuerstätten (Öfen).

Beispiel: Offener Kamin oder Heizkamin (gemauerte und fest mit dem Gebäude verbundene Feuerstätten die dann an einen Schornstein angeschlossen sind.



Jezt wird kompliziert und ich geh jetzt mal den Spießbraten aufs Rost werfen. Bis dann.

Viele Grüsse aus dem Hunsrück



Klaus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.468


Darf man bei einem Kaminbrand selber Fegen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt