News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
RubrikAusbildung zurück
ThemaDrehleiterausbildung war: DL in Deutschland?12 Beiträge
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / 335328
Datum17.04.2006 14:50      MSG-Nr: [ 335328 ]5705 x gelesen

Moinsen,



Geschrieben von Ulrich CimolinoBisher sind alle meine Versuche, das z.B. über die FUKén zu regeln leider gescheitert, weil die "Gummiwand" zu groß ist, will heißen, zwar kann man das Problem nicht verleugnen, aber man redet einfach allseits möglichst nicht drüber...



Das Thema wird vermutlich als "nicht existent" betrachtet. 2002 hat Jörg Kurtz auf dieses Problem in einem BRANDSchutz-Artikel hingewiesen, doch zu hören oder zu lesen war im Nachhinein nichts von den LFS.

Es ist für mich nicht verständlich, warum man die Kameraden von Seiten der betroffenen LFS einfach im Regen stehen lässt.



Geschrieben von Ulrich CimolinoM.E. Pflichtstunden für die Erstausbildung und nachzuweisende jährliche Fortbildung!



Und einen einheitlichen Rahmenausbildungsplan, der von allen Einrichtungen, die Drehleitermaschinisten ausbilden, anerkannt und angewandt wird.

Beste Grüße ...und bleibt neugierig!

Jan Ole





drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.387


Drehleiterausbildung war: DL in Deutschland? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt