News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fahrzeugschlüssel aufbewahrung | 34 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / | 335383 | ||
Datum | 17.04.2006 19:54 MSG-Nr: [ 335383 ] | 16357 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Weege Aus Anlaß des Unfalls beim JF-Dienst der hier gepostet wurde stell ich nunmal diese Fragen in den Raum. Berechtigte Frage, Thomas. Geschrieben von Thomas Weege Wie ist die Rechtslage wenn nun wie passiert, ein Jugendlicher einen Unfall verursacht, dann auch noch mit Personenschaden? Als Erstes wird wohl der Jugendwart eine reinkriegen, denn er hat im Prinzip seine Aufsichtspflicht verletzt. Je nach Alter des "Fahrers" wird er sich auch einige unangenehme Fragen gefallen lassen müssen. Geschrieben von Thomas Weege Wie sieht es aus wenn ins Fw-Haus eingebrochen wird und die Fahrzeuge entwendet werden? Dann steht´s am nächsten Tag in der Zeitung, am nächsten Monat im FW-Magazin und beim nächsten Fasching in der Faschingszeitung. Geschrieben von Thomas Weege Wer hat denn die Schlüssel unter Verschluß? Welche Lösungen haben sich bewährt? Bei uns stecken alle Schlüssel. Zu meiner Zeit als JF-Wart wars so: wenn ein JFler meinte, er müsse auf´m Maschinistenplatz rummengen, bekam er ne Verwarnung und einmal Zwangsfrei, beim zweiten Mal wäre er marschiert- da verstand ich keinen Spaß. Kam aber niemals vor. Schlüssel wegschließen halte ich nicht für notwendig, außer es sind Schulklassen/ Kindergärten da. Da muß man eh hinterher sein, sonst bauen die Kids alles auseinander. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|