News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Sicherheitstrupp
RubrikTaktik zurück
ThemaStoßtrupps5 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / 335441
Datum18.04.2006 09:10      MSG-Nr: [ 335441 ]8346 x gelesen

Geschrieben von Niklas WichmannBekannt war mir das bis vor kurzem nur von der BF Düdo (für Hochhäuser und U-Bahn Tunnel)



wir habens von der BF München übernommen, gab dazu mal einen guten Bericht in der Brandschutz.





Geschrieben von Niklas WichmannLetztens hab ich dann von einer FF gelesen (ich glaub auch hier im Forum), die standartmäßig als Stoßtrupp vorgeht (also z.B. für nen Zimmerbrand oder so). Was haltet ihr davon.



Was soll das für den Zimmerbrand bringen?

Und welche FF hat dafür im ersten Abmarsch (!) ausreichend Personal? (mind. 1 x 1/3 und 1 x 1/1 unter PA, wenn man davon ausgeht, dass der SiTr hier schwächer sein "darf", weil nicht zwingend gleiche Stärke verlangt - ob sinnnvoll oder nicht...!)

-----



mit privaten und kommunikativen Grüßen





Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.172


Stoßtrupps - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt