News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Stoßtrupps | 5 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 335441 | ||
Datum | 18.04.2006 09:10 MSG-Nr: [ 335441 ] | 8346 x gelesen | ||
Geschrieben von Niklas Wichmann Bekannt war mir das bis vor kurzem nur von der BF Düdo (für Hochhäuser und U-Bahn Tunnel) wir habens von der BF München übernommen, gab dazu mal einen guten Bericht in der Brandschutz. Geschrieben von Niklas Wichmann Letztens hab ich dann von einer FF gelesen (ich glaub auch hier im Forum), die standartmäßig als Stoßtrupp vorgeht (also z.B. für nen Zimmerbrand oder so). Was haltet ihr davon. Was soll das für den Zimmerbrand bringen? Und welche FF hat dafür im ersten Abmarsch (!) ausreichend Personal? (mind. 1 x 1/3 und 1 x 1/1 unter PA, wenn man davon ausgeht, dass der SiTr hier schwächer sein "darf", weil nicht zwingend gleiche Stärke verlangt - ob sinnnvoll oder nicht...!) ----- | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|