News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bestand KatS-Einsatzfahrzeuge Brandschutz | 44 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 335727 | ||
Datum | 19.04.2006 19:31 MSG-Nr: [ 335727 ] | 25214 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Ruhland Kennt jemand eine (belastbare) Quelle bezüglich des aktuellen Bestands an KatS-Bundesfahrzeugen, soll heißen LF 16 TS und SW 2000-Tr. in Bundeseigentum (die Anzahl der noch vorhandenen kommunalisierten LF 16 TS wäre in diesem Zusammenhang natürlich auch interessant, für die Hauptsache aber eher nebensächlich)? Auszug aus Wasserförderung, Reihe www.einsatzpraxis.org (wird so ähnlich auch in Einsatzfahrzeuge - Typen stehen) "Dieser Typ der Löschfahrzeuge wurde vor allem vom Bundesverwaltungsamt - Zentralstelle für Zivilschutz beschafft und den Katastrophenschutzbehörden der Länder zur weiteren Verteilung übergeben. Insgesamt wurden bis 1996 2281 LF 16-TS der neuen Generation, vornehmlich auf den Fahrgestellen Mercedes Benz LAF 1113 B, Mercedes Benz 917 AF, und Iveco 90-16 AW Turbo, in Auftrag gegeben [44] [45] [46]." und "Laut den amtlichen Beschaffungslisten beschaffte das BZS2 im Zeitraum 1958 bis 1968 folgende Fahrzeuge: ? 1958 bis 1968 : 329 SKW, vorwiegend auf Magirus-Eckhauber ? 1978: 42 handelsüblichen SW 2000-Tr auf Mercedes Benz LAF 1113 B mit Metz-Aubauten nach DIN. ? bis 1996 insgesamt 357 SW 2000-Tr ?Pritsche/Plane?" Unklar bleibt leider hier wieviel davon (v.a. LF 16-TS) an die Kommunen übergeben oder wegen Defekt ausgemustert wurden. Interessant ist, dass aus ehemals LZ-R = 2 x LF 16-TS und 1 x RW 1 => Nichts und aus LZ-W = 2 x LF 16-TS und 1 x SW 2000 => ca. 1 x LF 16-TS und 1 x SW 2000 wurde. D.h. es wurde der "Brandschutz-Bereich" im Kat-S mal eben auf 1/3 eingekürzt... ----- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|