News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaWasser und Schaum (2 Verteiler)14 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / 335882
Datum20.04.2006 18:26      MSG-Nr: [ 335882 ]6580 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Schneider Thomas

warum sollte man zb bei Gefahrgut (Bereitstellung) für Wasser und Schaum jeweils einen eigenen Verteiler nehmen? Man könnte doch auch nur einen Verteiler nehmen und dann entweder Schaum oder Wasser über diesen abgeben.

Vielleicht hat man etwas bei der "Taktischen Einheit" TE der DDR gekibitzt?

Hier werden auch 2 Verteiler (aber an LF und TLF) so verschaltet, das beide gleiches, oder eben aber ungleiches Löschmittel gleichzeitig abgeben können.

Sinn macht die Kombination Mittelschaum/Sprühstrahl schon um die Abbrandrate bei Klasse B drastisch zu senken.

Man kann auch durch die Schaumdecke nach der Flammenniederwerfung regnen um die Abkühlung bei der Restablöschung zu fourcieren usw. Alles schon mal dagewesen - nein hier gewesen ;-)

mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.498


Wasser und Schaum (2 Verteiler) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt