News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bestand KatS-Einsatzfahrzeuge Brandschutz | 44 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / | 335937 | ||
Datum | 20.04.2006 22:22 MSG-Nr: [ 335937 ] | 25080 x gelesen | ||
N'Abend, geschrieben von Andreas Weich: Richtig, ich hab den Artikel von HASE in BRANDSCHUTZ 2/2003 (Einheitlich, aber leistungsstark: die LSHD-Fahrzeuge) als Quelle verwendet. Den hab ich natürlich auch studiert, und bin dabei über die unterschiedlichen Angaben - 2281 vs. 2158 von KUPFERSCHMIDT in BRANDSchutz 2/2004; seltsam, zumal sich HASE auf KUPFERSCHMIDT als langjährigem Mitarbeiter des BZS und dessen Archiv bezieht - gestolpert, zudem kam bei mir (auf Grundlage der beiden Genannten und der Datenblätter im Download des BBK) nun die Zahl 2305 raus. Es gibt noch weitere Quellen, die allerdings wieder andere Angaben machen. Wenn ich die Zahlen aus "Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes seit 1900" von Werner Oswald und Manfred Gihl zusammenaddiere, dann erhalte ich 2101 LF 16-TS für die Jahre 1983 bis 1993. Die guten Stücke wurden aber auch in Serie von etwa 1980 bis 1996 gebaut (von BA-Nr.: 1016/76 - Prototyp MD 170 D 11 FA - bis BA-Nr.: 1005/96 - Serie MB 917 AF) ;-) . Tja, die Wahrheit liegt wohl in einem Archiv des BBK ;o) Vermutlich... Wie dem auch sei, sicherlich kann man angesichts 2281 und 2305, oder 2101 und 2158, getrost von "rund 2300 LF 16 TS" oder auch "Etwa 2.200 Fahrzeugen" sprechen. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|