News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaErgänzungen zu UVV für AGT26 Beiträge
AutorPete8r I8., Waldbrunn / 336445
Datum24.04.2006 14:50      MSG-Nr: [ 336445 ]10294 x gelesen





> > [-Die Möglichkeit, dass der Atemschutz auf einen eigenen Kanal

> > wechselt.}

>

> NEIN!

> Das geht mit ziemlicher Sicherheit immer in die Hose - gerade dann

> wenns kritisch wird!



Deshalb steht der Gedanke ja auch in klammern, Uli ...





> > -Den Umgang mit und das Verhalten bei Auslösen von Notsignalgebern

>

> Sind die denn auch im Sinne der EXAM geprüft? - Oder hält man das

> hier für nicht notwendig - oder nimmt man immer nur die, die der

> Hersteller mit dem PA anbietet?



Du stellst die richtigen Fragen, Uli :) ...



[Notsignalgeber sind bei meiner Feuerwehr (noch?) nicht eingeführt.]



Grüsse zurück von



Peter

Feuerwehr Waldbrunn

Landkreis Würzburg




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Ergänzungen zu UVV für AGT - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt