News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Ergänzungen zu UVV für AGT | 26 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336447 | ||
Datum | 24.04.2006 15:00 MSG-Nr: [ 336447 ] | 10192 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Ihlenfeld Deshalb steht der Gedanke ja auch in klammern, Uli ... ich würde das gar nicht erwähnen, weil das sonst wieder nur Leute auf dumme Gedanken bringt. Geschrieben von Peter Ihlenfeld Du stellst die richtigen Fragen, Uli :) ... Ich hätte gern mal ein paar Antworten drauf, die sich auch mit dem Einsatzgeschehen und unserer Ausrüstung (DIN, HuPF, BOS-Funk-Vorgaben, FwDV, täglicher Bedarf im Einatzdienst) vereinbaren lassen... ;-) Übrigens immer wieder interessant, wer sich zu dem Thema wie über Mail alles äußert - und was die wiederum alles an Auskünften von "zuständigen Stellen" bekommen haben... ----- | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|