News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Führerschein, Neuplanung EU, Konsequenzen für die Fahrzeuge | 25 Beiträge | ||
Autor | wern8er 8n., reischach / | 336776 | ||
Datum | 26.04.2006 08:09 MSG-Nr: [ 336776 ] | 8722 x gelesen | ||
Geschrieben von Jakob Theobald wenn ich nur mit der Klasse B ein Fahrzeug mit 3,9 to führe dies schon als Fahren ohne Fahrerlaubnis gilt. Frage mich was vom Fahrverhalten nun besser, einfacher zu fahren und zu handhaben bzw. der Sicherheit mehr dienlich ist. Die Diskussion gabs bei Kl. 3 und 2 auch schon. Kl. 3: 7,49 to LKW mit Tandemachsanhänger 10 to machte 17,49 to. zul Ges- Zuggewicht gegenüber Kl.2 bei LKW mit 7,51 to mkg WErner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|