News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schlauchtragekörbe packen | 31 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / | 337160 | ||
Datum | 27.04.2006 23:03 MSG-Nr: [ 337160 ] | 9034 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Gregor Gehrke Was mich allerdings nervt, ist das umständliche Packen nach dem Einsatz/Übung. Mach mal Versuche mit doppelt gerollten C-Schläuchen. Nebeneinander in den Korb gestellt (3 Stück), die Kupplungen sinnvoll verbunden und jalla. Nimm nach Möglichkeit recht neue Schläuche, die 1. dünner 2. flexibler und 3. glatter sind (also besser aufeinander rutschen). Wir haben jetzt umgestellt und sind eigentlich zufrieden. Nachteil ist allerdings, das man beim ersten Schlauch etwas mehr ziehen muss, aber das ist IMHO zu verschmerzen. Gruß, | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|