News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schlauchtragekörbe packen | 31 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Fröndenberg / | 337440 | ||
Datum | 30.04.2006 12:34 MSG-Nr: [ 337440 ] | 9199 x gelesen | ||
Hallo Geschrieben von Markus Brüggen Wenn ich lese, dass man schon für das Befüllen von Schlauchtragekörben ne Maschine braucht.... Wer meint er brauche dafür eine Maschine, der soll sie kaufe! Dann aber nicht meckern wenn kein Geld mehr für PSA oder andere wichtige dinge da ist! Geschrieben von Markus Brüggen Da fällt mir nix mehr ein! Mir schon! Wir klappen unsere Körbe (C und B) zum befüllen nicht auf! Wir führen den Schlauch durch die Öffnung durch die er "Normal" entnommen wird! Quasi Entnahme rückwerts. Geht ganz gut und die Schläuche lassen sich reletiv gut zusammen pressen. Am besten gehts mit C42, aber C52 geht auch! PS: Die Sache mit den Rollschläuchen in den Körben intressiert mich auch! Warte gespannt auf die Bilder! gruß Andreas Meine Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|