News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Kleines Planspiel BSBP erstellen ;o) | 16 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / | 337521 | ||
Datum | 30.04.2006 20:19 MSG-Nr: [ 337521 ] | 9789 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorben Gruhl Hab gerade im Postfach eine Mail mit Infos über die Ausrüstung von Re und Lo gefunden und die Karte aktualisiert. Entgegen meiner Erwartung kein RettSatz in Re, das verschlechtert die THL-Abdeckung auf der langen Strecke Hu-Re. Und wie ist das in Lo? Da sollte ja einer Vorhanden sein. Insgesamt sollte man einen Blick auf die tatsächlichen Einsätze der FW werfen. Ich _schätze_ das die FW im Jahr ca. 60 Einsätze hat: 20 Feuer 1 Großbrand >2 Züge 1 Großbrand 2 Züge (Gemeindefeuerwehr) 1 Vegetationsbrand 1 Zug 7 Gebäudebrände 1 Zug 10 Klein-/PKW-Brände Ortsfeuerwehr 40 TH 1 PKL LKW 1 Unfall Gefahrgut 2 Unfälle Wasser 5 PKL 10 Auslaufen klein nach VU 10 Baum/Ast auf Straße/Haus 7 Wasser im keller o.ä. 5 Notfall Tür-Verschlossen Mit der von mir Vorgeschlagenen FW würden 9 Einsätze eine Unterstützung erfordern. Mit einem zweiten Rettungssatz nur 4, wenn PKL ohne RW üblich ist. In diesem Fall könnte man die FW auch folgendermaßen ausstatten: [In den Klammern die jetzigen Fzg] Lu (1/2 Stützpunkt) HLF 20/16 Strasse [LF10/6-TS, Straße, 2006., umbauen auf TH und TLF 8/18 Str(?), 1997.] ELW1 [1 MT/ELW] Hu (Stützpunkt) LF10/6-Allrad, TH [LF8/6-TS/TH (Kombi) Allrad/Single, 2003] TLF 16/24 [1 TLF 8/18 Unimog, 1983(?) ] MTW/MZF [MTW] Es (1/2 Stützpunkt) LF10/6-Allrad-TS [LF8-TS/TH, Straße(?), 1990., TH nach Lu] MTW [MTW] Boot Le TSF-W [TSF, 2001] MTW [MTW] Fahrezeuge der Kreisfeuerwehrbereitschaft TLF 16/24, LF10/6-Allrad-TS 2-3x MTW Das TLF8 und das TLF8(W) und 5 TSF werden ausgemustert, spätestens wenn die nächste Reparatur ansteht. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|