News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Fettexplosions´wanne´ bauen | 3 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8H., Baden / | 337527 | ||
Datum | 30.04.2006 20:50 MSG-Nr: [ 337527 ] | 3341 x gelesen | ||
Hallo Marvin, wir machen es anders, viel sinnvoller. Den Topf fürs Fett auf einem Brenner. Wir haben eine Blechhütte mit Dach ca. 2m im Quadrat gebaut und nach vorne offen. An der einen Seite eine kleine Scheibe zum sehen und ein kleines Loch. Durch dieses Loch kommt eine lange Stange an der am inneren Ende ein Becher befestigt ist. Der wird vorher mit Wasser gefüllt. Das Fett erhitzen und wen es brent mit dem Becher Waser rein. Du bist als "Akteur" durch die Blechwand vor den Flamen geschützt. Natürlich komplette PSA. In deiner Küche hast du ja auch eine Decke und Wände. Also kommen auch dort die Flammen auf dich zu. Wenn du weitere Infos darüber brauchst kannst du mich ja anmailen. Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|