News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Kleines Planspiel BSBP erstellen ;o) | 16 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / | 337555 | ||
Datum | 01.05.2006 09:57 MSG-Nr: [ 337555 ] | 9807 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorben Gruhl Ohne TH in Hu wird's dort in der Umgebung je nach genauer Lage der Unfallstelle knapp mit 15Minuten ~ 10km für'n TH-Satz Dann ist das eben knapp. Wann kommen RTW und NEF? Wir reden hier von einer Gemeinde mit ca. 60EW/qkm. Wenn Hu nach 10min den EO ereicht können die: *Absichern *ggf. Ausleuchten *Brandschutz *Unterbauen *Erstzugang herstellen *Airbag Scanning und zusammen mit dem RD *Erste Patienten erkundung *HWS stabilisieren *ggf. Sauerstoff+ Zugang+ Schmerzmedikation vorher braucht man keinen Rettungssatz Geschrieben von Thorben Gruhl Deine jetzigen Fahrzeugvorstellungen liegen ziemlich daneben ;o) Die Ausrüstung einer FW richtet sich auch nicht nach einer Planung am grünen Tisch, sondern auch immer nach der (FW-) Geschichte der letzten 50 Jahre in der Gemeinde, dem Einfluss von lokalen Fürsten der FW und der Gemeindepolitik sowie dem dadurch bedingetem Ausbildungsstand. Außerdem kann man per Ferndiagnose nicht sehen ob eine TS zum ereichen der Wasserentnahmestellen notwendig ist. Wenn man es natürlich schafft, mehr als 10 FW bei 9000EW und 60 Einsätzen im Jahr vorzuhalten braucht man natürlich einen dritten Stützpunkt. Natürlich sind die 4 HA Wachen von Marc bei diesen Zahlen weit ab von jeder Diskussion. Bei Fahrzeugen die älter als 25 Jahre sind sollte man die tatsächliche Einsatzbereitschaft deutlich hinterfragen. Ansonsten lag ich mit meiner völlig blinden Abschätzung der Einsätze ja nicht so sehr daneben. Die Gemeinde in der Ich wohne hat übrigens bei 25000 EW und 220qkm IMHO auch zuviele (12) FW: Schwehrpunkt mit ELW, TLF16/25-TH, LF16, DLK, MTW Stützpunkt A LF 8/6-TH TLF8W MTW Stützpunkz B LF16-TS mit Wechselausstattung TH :-( TLF8W MTW Ortswehren 4x LF8/6 mit TS und TH (teilweise Wechselausstattung, teilweise gleichzeitig) Davon eine mit GW-G1 alle mit MTW 1x LF8 (Waldbrand auf Unimog) MTW 2x TSF-W (Vario mit Säge und Beleuchtung) 2x dito Allrad Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|