News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaÖlspurbeseitigung21 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / 337934
Datum04.05.2006 22:48      MSG-Nr: [ 337934 ]13898 x gelesen
Themengruppe:
  • Gefahrgut
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gefahren an der Einsatzstelle
  • Wasserversorgung

  • Hallo,



    im der Bekanntmachung des BMI von 1985 - also gute 20 Jahre alt! - ist die ordnungsgemäßes Ölspurbeseitigung zusammenfassend wie folgt vorgeschrieben:



    2 maliges Abstreuen, Einarbeiten und Aufnehmen mit "Straßen"- Ölbindemittel,



    danach Reinigung mit Tensid, Spülem mit viel Wasser, möglichst Aufnahme der Waschlösung.



    Freigabe der Fläche durch Baulastträger.



    Wer diesen Ablauf abarbeitet oder in welcher Arbeitsteilung dieser abegearbeitet wird, bleibt den örtlichen Gegebenheiten überlassen.



    Dementsprechend dürfte ein einfaches Liegenlassen des ÖBM und Absichern durch Schilder nicht ausreichen...



    Gruß LP








    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    Ölspurbeseitigung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt