News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWofür Normung dient4 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / 338047
Datum05.05.2006 18:42      MSG-Nr: [ 338047 ]3328 x gelesen

Hi,



Geschrieben von Christi@n Pannier



dass in ganz Deutschland identische Schlauchkupplungen verwendet werden,



Die bereits 1882 patentierte "Kupplung mit gleichen Hälften" (Storz-Kupplung) wurde erst 1936 in Form der "Reichs-Normal-Kupplung" bei den Feuerwehren eingeführt. Schon 1904 wurde ein Vorschlag eingebracht einheitliche Kupplungssysteme einzuführen.. Dies scheiterte allerdings auf der Versammlung des "Verbands deutscher Berufsfeuerwehren", weil viele Kommunen die hohen Umstellungskosten befürchteten.



MkG



Bernhard





" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"



(Heinrich Heine)




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


Wofür Normung dient - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt