News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaÜberhosen, zum n+1. mal47 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / 338276
Datum07.05.2006 21:55      MSG-Nr: [ 338276 ]19767 x gelesen

Tach,





Geschrieben von Christian FischerDas Gewurstel kenne ich bisher nur von Hosen, die über die Stiefelschäfte gestülpt gelagert werden. Meine HuPF 4A die locker im Spind aushängt hat das Problem nicht...



Ich hatte mal ein Gegenbeispiel, leider zwischenzeitlich entsorgt.





Geschrieben von Christian FischerAber egal ob fest oder lose. Wichtig ist die Dicke. Die paar mm in meiner Container-S-Gard sind mir deutlich zu dünn.



Stimmt, deshalb trägt man ja auch gescheite Kleidung. ;-) Ich würd mir vor einem Kauf die Polster in jedem Fall bemustern lassen.





Grüßle

Christian






TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.481


Überhosen, zum n+1. mal - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt