News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGiebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL150067 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / 338422
Datum08.05.2006 23:41      MSG-Nr: [ 338422 ]33036 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • Moin,



    Geschrieben von Marco WeberUnterbringung der vorhandenen Technik

    ...soll das heißen, 'ne zweite TS? :-

    Der 12V-Lichtsatz begnügt sich auch mit 'ner verstärkten Lichtmaschine => Moppel gespart.



    Geschrieben von Marco Weberzwei Atenschtzgeräte in den Sitzlehnen der Mannschaftskabiene (geht bei kleineren Fahrgestellen nicht)

    Habt ihr das schonmal in voller Montur probegessen in einer baugleichen Kabine? Das geht bei DoKa im allgemeinen nicht so pralle. Ob das dann der ausschlaggebende Grund für'n LKW(?)-Fahrgestell ist. :-



    Geschrieben von Marco Weber750 Ltr. Wassertank statt Serie 500 Ltr.



    Wenn man das Gewicht noch frei hat, meinetwegen. Aber deswegen die Normgrenze überschreiten?

    ciao,

    Thorben



    --

    ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.995


    Giebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL1500 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt