News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen, zum n+1. mal | 47 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / | 338457 | ||
Datum | 09.05.2006 09:52 MSG-Nr: [ 338457 ] | 19826 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Michael Bleck Ähm, wir reden hier über die Membrane Airlock, was auch der Isolation dient. Bei der von uns verwendeten Standard-Hose geht die Isolation bis ca. 10 cm über den Schritt. Da die Hose bei uns mit der langen HUPF Jacke getragen wird, hat man genügend Isolationsüberlappungen. Darauf folgte meine Frage. Der Vergleich hinkt gewaltig. Die Bilder zeigen auf, wo Verbrennungen auftreten, selbst mit Überjacke. Die Kollegen dort trugen einlagige Baumwollhosen (ich möchte das Wort Schutzbekleidung in diesem Zusammenhang bewusst nicht verwenden). HuPF T2 fordert einen HTI24 von 5, En469 Stufe1 9 Welchen konkreten Unterschied dies bzgl. auftretender Verbrennungen macht, kann ich nicht beurteilen. MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|