News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGiebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL150067 Beiträge
AutorLüke8 F.8, Ochtersum / 338465
Datum09.05.2006 10:38      MSG-Nr: [ 338465 ]33056 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • Geschrieben von Thorben GruhlMoin,

    Geschrieben von Johannes Krause

    Aber Flächenbrände (natürlich keine großen Buchfeuer),



    dafür nimmt man doch besser gleich ein TLF in die AAO.



    Geschrieben von Johannes Krause

    Müllcontainer



    Stehen ähnlich den UFH i.d.R. innerorts...



    Geschrieben von Johannes Krause

    und PKW



    Wenn das Feuer so klein ist, dass ein Fahrer noch zu retten ist, sollten 500 Liter reichen. Sinnigerweise direkt per C ohne B20K+Verteiler-Gedöns vorgenommen, spart schonmal 50-100 Liter Schlauchverlust.



    Wer noch Gewicht zu vergeben hat, kann ja gerne mehr tanken. Aber das ist dann eine Zusatzbeladungsoption wie die anderen auch. Und alles auf einmal geht dann nicht




    Was hat das eigentlich mit dem ursächlichen Thema zu tun ????



    Munter bleiben, Lüke


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.681


    Giebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL1500 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt