News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen, zum n+1. mal | 47 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / | 338469 | ||
Datum | 09.05.2006 11:43 MSG-Nr: [ 338469 ] | 19776 x gelesen | ||
Ich kenne Überhosen, bei denen die Isolierung in der Mitte des Unterschenkels beginnt und kurz unterhalb des Schrittes aufhört. Die restlichen Bereiche sind einlagig. Bei der Prüfung am Thermoman (aufrecht stehend) mag da zwar genügend Überlappung zum Stiefel bzw. durch Überjacke vorhanden sein. Im Einsatz aber niemals. Für mich machen die Bilder deutlich, daß auch im vermeintlichen Überlappungsbereich, z.B. Gesäß Verbrennung auftreten, weil die Überlappung nicht gegeben ist. Entweder es können Flammen an einen bestimmten Bereich rankommen, dann müssen dort alle Lagen vorhanden sein (eine Verringerung 2- oder 1-lagig nützt nix) oder eine direkte Beflammung wird durch die darüberliegende (anliegende) Überjacke (in allen Stellungen) ausgeschlossen. Für mich beginnt dieser Bereich erst oberhalb des Gesäßes bzw. Mitte Bauch. Geschrieben von Michael Bleck Weiss jemand zufällig welche ÜH da verwendet wurden? Das wäre wirklich interessant. MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|