News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikAtemschutz zurück
ThemaErgänzungen zu UVV für AGT26 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / 338493
Datum09.05.2006 13:39      MSG-Nr: [ 338493 ]10176 x gelesen

Geschrieben von ---Johannes Krause---

Wie lassen sich diese Systeme auf das irgendwann kommende Digi-Funk übertragen? Zwar hab ich gehört, dass der 2m Bereich vorerst bestand hat, aber ließe sich nicht mit Digi-Handfunkgeräten die Kanaltrennung, gerade für die Zugführer besser realisieren? Diese haben ja bei fast allen Varianten mindestens zwei Geräte am Mann.



Ersetze 'Kanal' durch 'Gruppe', und du kannst in erster Näherung die komplette Taktik 1:1 auf den digitalen Funk übertragen.

Wesentlicher Unterschied wird zunächst sein, dass du mehr Gruppen als bisher Kanäle zur Verfügung hast (halt nur ggf. nicht gleichzeitig...).



Taktische Fehler kann auch der Digitalfunk nicht beheben, und IMO sind die meisten Probleme beim Funk eher taktischer als technischer Natur.



Gruß,

Henning


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.195


Ergänzungen zu UVV für AGT - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt