News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGiebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL150067 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / 338627
Datum10.05.2006 15:40      MSG-Nr: [ 338627 ]33375 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • hallo,



    Geschrieben von Jakob TheobaldMeine Vorstellung für das ideale PFPN 10-1500 - Gewicht liegt so bei max. 120 kg Betriebsbereit mit E-Start und der Möglichkeit mit restlos entleerter Batterie über einen Handstart zu starten. Es kann doch nicht so schwer sein, eine solche Pumpe zu bauen. Man fliegt ja auch auf den Mond :-)



    das deckt sich auch mit meinem Vorstellungen.



    Aber:



    Als ich vor einigen Jahren auf der Interschutz in Augsburg am Stand eines Pumpenherstellers gefragt habe viele Tragkraftspritzen heute Leistungen über 1600l/min bringen dabei aber immer noch schwer sind erhielt ich sinngemäss folgendes zur Antwort: Die Kunden verlangen nach solchen leistungsfähigen Pumpen



    Es ist halt nicht "modern" eine kleine, leichte Pumpe die 1000l bringt zu beschaffen. Man muss ja mit der Nachbarfeuerwehr mithalten ...

    MkG Jürgen Mayer



    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.171


    Giebt es bekannte Probleme mit der TS8 Jöhstadt ZL1500 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt